.
arrow_back

Filter

Elektropneumatik und -hydraulik

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Elektropneumatik und -hydraulik" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Steuerungstechnik ein. Du wirst lernen, wie man Arbeitsabläufe effizient darstellt und die grundlegenden Begriffe der Elektrotechnik meistert. Egal, ob Du ein Anfänger bist oder bereits einige Vorkenntnisse hast, dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Dich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen.

Der Kurs beginnt mit einer Einführung in die allgemeine Steuerungstechnik, wo Du die Grundlagen der Elektropneumatik und Elektrohydraulik kennenlernen wirst. Du wirst lernen, wie man Stromlaufpläne liest und Bewegungsabläufe darstellt. Diese Kenntnisse sind entscheidend, um komplexe Systeme zu verstehen und zu steuern.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Verständnis von Signalarten und logischen Funktionen. Du wirst erfahren, wie diese Elemente in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden und wie sie die Effizienz von Maschinen und Anlagen steigern können.

Der Einsatz von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) wird ebenfalls behandelt. Du wirst praktische Übungen mit SPS durchführen, die Dir helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Diese praktischen Erfahrungen sind unverzichtbar, um die Funktionsweise von automatisierten Systemen zu verstehen und selbstständig zu arbeiten.

Zudem wirst Du lernen, wie elektrische und elektronische Sensoren sowie pneumatische und hydraulische Aktoren eingesetzt werden. Diese Komponenten sind essenziell für die Automatisierungstechnik und ermöglichen es, präzise Steuerungen durchzuführen.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur über ein fundiertes Wissen in Elektropneumatik und -hydraulik verfügen, sondern auch die Fähigkeit haben, komplexe Systeme zu analysieren und zu steuern. Dieser Kurs ist der erste Schritt in eine erfolgreiche Karriere in der Automatisierungstechnik und bietet Dir die Werkzeuge, die Du benötigst, um in diesem spannenden Bereich erfolgreich zu sein.

Tags
#Technik #Elektrotechnik #Maschinenbau #Automatisierungstechnik #Hydraulik #Steuerungstechnik #Pneumatik #SPS #Sensoren #Elektrohydraulik
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-09
2025-04-09
Kursgebühr
€ 820.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 820.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Technikbegeisterte, Ingenieure, Techniker und Studierende, die sich für die Automatisierungstechnik interessieren. Auch Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in Elektropneumatik und -hydraulik erweitern möchten, sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse in der Elektrotechnik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Kurs Inhalt

Elektropneumatik und -hydraulik sind Schlüsseltechnologien in der Automatisierungstechnik. Elektropneumatik bezieht sich auf die Verwendung von elektrischen Steuerungen zur Regelung pneumatischer Systeme, während Elektrohydraulik die Anwendung elektrischer Steuerungen in hydraulischen Systemen beschreibt. Beide Technologien ermöglichen die Automatisierung von Prozessen und die präzise Steuerung von Maschinen, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie diese Systeme funktionieren und wie Du sie in der Praxis anwenden kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Pneumatik und Hydraulik?
  • Wie liest man einen Stromlaufplan?
  • Welche Rolle spielen SPS in der Automatisierungstechnik?
  • Nenne verschiedene Signalarten und deren Anwendungen.
  • Was sind logische Funktionen und wie werden sie in der Steuerungstechnik eingesetzt?
  • Erkläre die Funktionsweise eines pneumatischen Aktors.
  • Welche Sicherheitsaspekte sind bei der Arbeit mit Elektropneumatik und -hydraulik zu beachten?
  • Wie können elektrische Sensoren die Effizienz eines Systems erhöhen?
  • Was sind die Vorteile der Verwendung von speicherprogrammierbaren Steuerungen?
  • Beschreibe einen typischen Arbeitsablauf in der Elektropneumatik.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Grundlagen der Elektropneumatik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 410.00
Mechatroniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Eisenstadt
euro
ab 770.00
Pneumatik III - Elektropneumatik
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 690.00
Pneumatik und Elektropneumatik für Fachar...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
euro
ab 665.00
Grundlagen der Elektropneumatik
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Wien
euro
ab 410.00
Mechatroniker Vorbereitungskurs Lehrabschl...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Eisenstadt
euro
ab 770.00
Pneumatik III - Elektropneumatik
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
Graz
euro
ab 690.00
Pneumatik und Elektropneumatik für Fachar...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-23
location_on
euro
ab 665.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 1545 - letztes Update: 2025-02-01 12:05:54 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler